

Naturheilpraxis Jutta Flach
FREIRAUM schaffen für Körper, Geist und Seele
Muskulär - fasziale Schmerztherapie
Wirbelsäule, Gelenke und mehr
EMDR - Traumatherapie
seelische Belastung und Trauma
Emotion Code & Body Code nach Dr. Bradley Nelson
Für Fragen und Terminabsprachen stehe ich Dir gerne zur Verfügung: Ruf mich an
08860/1536 oder 0151 / 17261824 oder schreibe mir eine Email jutta_flach@yahoo.de
Du wünschst dir weniger Schmerzen und mehr Bewegungsfreiheit?
Nutze die Möglichkeiten einer natürlichen, ursächlichen Schmerztherapie ohne Medikamente und OP.
Du möchtest emotionale Altlasten, Ängste und Blockaden überwinden
und die Selbstheilungskräfte aktivieren?
Entdecke die transformative Kraft des Emotion- / Body- und Belief Codes.
Du leidest unter belastenden Erinnerungen oder traumatischen Erfahrungen?
Erlebe die heilsame Wirkung der EMDR - Traumatherapie.
Als erfahrene Heilpraktikerin, Schmerz- und Traumatherapeutin begleite ich dich gerne
ganzheitlich, liebevoll und kompetent auf deinem ganz individuellen Weg in körperliche
Gesundheit, Schmerzfreiheit und emotionale Befreiung. Gemeinsam identifizieren und
lösen wir Blockaden und nutzen die kraftvolle Verbindung von körperorientierten Methoden
wie z.B. Faszientherapie, Ohrakupunktur und die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht und
psychisch- energetischen Ansätzen wie EMDR, Emotion- und Body- und demnächst auch den Belief Code.
Dadurch können sowohl körperliche Spannungen und Schmerzen gelöst als auch emotionale Blockaden, traumatische Erfahrungen und hinderliche Glaubensmuster transformiert werden. Wir aktivieren gemeinsam deine Selbstheilungskräfte
und bringen Dich so wieder in ein Leben frei von Ängsten und Komplexen, gelassen im Umgang mit Erinnerungen und Erfahrungen, beweglich, belastbar, selbstsicher und selbstbewusst, positiv im Denken und Handeln und liebevoll zu Dir
selbst. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten und dir all mein Wissen und meine Erfahrung zur Verfügung
zu stellen.
Jutta Flach
Hier findest Du weitere Informationen:

SCHMERZTHERAPIE
Liebscher und Bracht
Faszientherapie & sanfte Chiropraktik
Ohrakupunktur, Bowen - Osteopathie
bilaterale Schmerzverarbeitung
und vieles mehr
Wenn du Fragen hast oder einen Termin
vereinbaren möchtest, ruf mich gerne an unter:
Deine
Jutta Flach

Das Gehirn hat dann den Schmerz in Kombination mit der jeweiligen schmerzauslösenden Bewegung abgespeichert und bereits das Ausführen dieser Bewegung reicht nun aus, um den alten Schmerz wieder abzurufen und auszulösen. Das wiederum kann dazu führen, dass du Schmerzen hast, obwohl die körperliche Ursache dafür bereits ganz oder teilweise behoben wurde.
Die bilaterale Stimulation mit ihren wechselseitig ausgeführten Körperimpulsen ermöglicht eine Neubewertung des Schmerzes und ein Leeren und Löschen des Schmerzgedächtnisses. Mit ihrer Hilfe können dysfunktional gespeicherte Erinnerungen desensibilisiert und neu prozessiert werden. Bereits im Rahmen der ersten Erfahrungen mit EMDR, der bilateralen Stimulation der Gehirnhälften in den 90ern zeigte sich, dass selbst chronische Schmerzsyndrome, die seit vielen Jahren bestehen und sich resistent gegen alle bisherigen Therapieversuche zeigen mit Hilfe der bilateralen Stimulation deutlich gelindert werden konnten oder sogar vollständig verschwanden. Seither wird diese Technik aus der Traumatherapie gerne auch zur Behandlung von Schmerzen, vor allem bei chronischen Schmerzsyndromen verwendet und ist inzwischen durch zahlreiche Studien belegt.
bilaterale Schmerzverarbeitung
das Schmerzgedächtnis desensibilisieren, leeren und löschen
Besonders bei chronischen Schmerzen oder Schmerzen, die länger als 12 Wochen bestehen spielt das Schmerzgedächtnis häufig eine entscheidende Rolle. Intensive, wiederholte oder länger andauernde Schmerzen führen in den Nervenzellen des Gehirns zu langanhaltenden Veränderungen in ihrer Aktivität und Vernetzung, sehr stabile und komplexe Erinnerungsspuren und Netzwerke entstehen. Bei andauernden oder als sehr belastend erlebten Schmerzen kann sich durch diese Vernetzungen ein Schmerzgedächtnis ausbilden.