

Naturheilpraxis Jutta Flach
FREIRAUM schaffen für Körper, Geist und Seele
Muskulär - fasziale Schmerztherapie
Wirbelsäule, Gelenke und mehr
EMDR - Traumatherapie
seelische Belastung und Trauma
Emotion Code & Body Code nach Dr. Bradley Nelson
Für Fragen und Terminabsprachen stehe ich Dir gerne zur Verfügung: Ruf mich an
08860/1536 oder 0151 / 17261824 oder schreibe mir eine Email jutta_flach@yahoo.de
Du wünschst dir weniger Schmerzen und mehr Bewegungsfreiheit?
Nutze die Möglichkeiten einer natürlichen, ursächlichen Schmerztherapie ohne Medikamente und OP.
Du möchtest emotionale Altlasten, Ängste und Blockaden überwinden
und die Selbstheilungskräfte aktivieren?
Entdecke die transformative Kraft des Emotion- / Body- und Belief Codes.
Du leidest unter belastenden Erinnerungen oder traumatischen Erfahrungen?
Erlebe die heilsame Wirkung der EMDR - Traumatherapie.
Als erfahrene Heilpraktikerin, Schmerz- und Traumatherapeutin begleite ich dich gerne
ganzheitlich, liebevoll und kompetent auf deinem ganz individuellen Weg in körperliche
Gesundheit, Schmerzfreiheit und emotionale Befreiung. Gemeinsam identifizieren und
lösen wir Blockaden und nutzen die kraftvolle Verbindung von körperorientierten Methoden
wie z.B. Faszientherapie, Ohrakupunktur und die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht und
psychisch- energetischen Ansätzen wie EMDR, Emotion- und Body- und demnächst auch den Belief Code.
Dadurch können sowohl körperliche Spannungen und Schmerzen gelöst als auch emotionale Blockaden, traumatische Erfahrungen und hinderliche Glaubensmuster transformiert werden. Wir aktivieren gemeinsam deine Selbstheilungskräfte
und bringen Dich so wieder in ein Leben frei von Ängsten und Komplexen, gelassen im Umgang mit Erinnerungen und Erfahrungen, beweglich, belastbar, selbstsicher und selbstbewusst, positiv im Denken und Handeln und liebevoll zu Dir
selbst. Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten und dir all mein Wissen und meine Erfahrung zur Verfügung
zu stellen.
Jutta Flach
Hier findest Du weitere Informationen:

SCHMERZTHERAPIE
Liebscher und Bracht
Faszientherapie & sanfte Chiropraktik
Ohrakupunktur, Bowen - Osteopathie
bilaterale Schmerzverarbeitung
und vieles mehr
Wenn du Fragen hast oder einen Termin
vereinbaren möchtest, ruf mich gerne an unter:
Deine
Jutta Flach
Nach sechs Jahren Ausbildung und Weiterbildung bei Liebscher und Bracht und nunmehr acht Jahren Erfahrung in der Anwendung dieser Methode ist die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht zu einem der wichtigsten Bestandteile meiner Praxis geworden, den ich nicht mehr missen möchte. Sie ist eine der effektivsten Techniken, die ich kennengelernt habe, um muskulär oder faszial bedingte Schmerzen schnell und nachhaltig zu beeinflußen.

Du leidest unter Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen, die deinen Alltag beeinträchtigen?
Viele Schmerzen haben eine muskulär - fasziale Ursache und können mit der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht erfolgreich behandelt werden. Sie entstehen aufgrund unseres modernen, bewegungsarmen Alltages, in dem wir meist nur noch einen Bruchteil unserer möglichen Bewegungswinkel nutzen. Dadurch entstehen muskuläre Fehlspannungen und zu hohe Zugspannungen, die letztlich dann den Schmerz bewirken. Sie gilt es, zu lösen.
Die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht besteht aus 3 Elementen:
Osteopressur, Engpassdehnungen und Faszienrollmassage. In Kombination ermöglichen diese drei Bausteine dir, wieder zurückzufinden in deine Kraft, deine Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit, in ein aktives Leben und in die Lebensfreude.
Wie funktioniert das?
Die Osteopressur nach Liebscher und Bracht ist ein manualtherapeutisches Verfahren, bei dem Rezeptoren an den Ansatz- oder Ursprungsstellen der Muskeln durch gezielten Druck beeinflusst werden. Durch das Drücken dieser Osteopressurpunkte kommt es zu einem "Reset" der Bewegungs- und Bewertungsprogramme in den entsprechenden Bereichen des Gehirns. Die Ansteuerung der Muskeln wird daraufhin neu berechnet, die muskulären Spannungen normalisieren sich. Ein neues Bewegungsprogramm kann entstehen und im Gehirn abgespeichert werden. Das für viele Patienten und auch für mich immer wieder beeindruckende Ergebnis: sehr häufig verschwindet der Schmerz ganz oder teilweise und das sofort!
Die Engpassdehnungen nach Liebscher und Bracht sind gezielte Dehnübungen, die dir helfen, deine alte Beweglichkeit wieder zu erreichen. Oft kannst du dich durch das Nachlassen des Schmerzes im Verlauf der Osteopressur bereits nach der ersten Behandlung deutlich besser bewegen. Damit die schmerzfreie Beweglichkeit erhalten oder gänzlich erreicht wird zeige dir die für dein Problem geeigneten Dehnungen. Diese bewirken zum Einen, dass die Muskulatur und das fasziales Gewebe wieder dauerhaft elastisch und beanspruchbar wird. Zum Anderen wird, wie bereits oben ausgeführt dadurch das alte, eingeschränkte Bewegungsprogramm im Gehirn überschrieben.
Der dritte Baustein, die Faszienrollmassage sorgt schließlich dafür, dass auch das verhärtete und verklebte Fasziengewebe wieder elastisch und flexibel wird. Ohne die Engpassdehnungen und die dazugehörige Faszienrollmassage würden sich die schmerzauslösenden Spannungsprogramme im Lauf der Zeit wieder aufbauen. Deswegen ist es nötig, dass du für eine gewisse Zeit ein kleines, tägliches Übungsprogramm beibehältst. Keine Angst, für einen Schmerzzustand braucht es dazu meist nicht mehr als ca. 10 - 15 Minuten täglich. Auch wenn du nicht zu den gelenkigen, bewegungsfreudigen Menschen gehörst und dir die Einhaltung einer Übungsroutine schwerfällt finden wir für dich passende Übungen und Abläufe.
Wie verläuft eine Behandlung nach Liebscher und Bracht?
Am Anfang steht eine sorgfältige Anamnese. Hier nehme ich mir ausführlich Zeit, um deinen aktuellen Schmerzzustand, den exakten Schmerzort und die bisherige Schmerzgeschichte zu erfassen.
Bei der darauffolgenden Osteopressur drücke ich die für deinen Schmerz zuständigen Punkte. Anschließend zeige ich dir die nötigen Engpassdehnungen und das Faszienrollen.
Durchschnittlich umfasst die Behandlung eines Schmerzzustandes 3 bis 5 Behandlungen. Für den Ersttermin benötigen wir ca. 1,5 bis 2 Stunden, die Folgebehandlungen dauern in der Regel ca. 60 bis 90 Minuten.
Die erste Behandlung ist wegweisend. Sie zeigt eindeutig, ob sich dein Schmerzzustand bereits in der ersten Behandlung um mindestens 50 - 70% reduzieren lässt. Ist dies nicht der Fall, ist die Ursache nicht oder nicht nur muskulär - faszial bedingt und erfordert eine andere oder zusätzliche Therapie.
Bei welchen Schmerzen kommt die Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht zum Einsatz?
Diese Therapieform eignet sich nahezu bei allen akuten und chronischen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, nicht nur des Bewegungsapparates, die muskulär - faszial bedingt sind, z.B. bei:
SCHMERZTHERAPIE
nach Liebscher und Bracht
Freiraum schaffen - Bewegung ermöglichen
-
Gelenk-, Muskel-, und Rückenschmerzen
-
Bandscheibenvorfall, ISG-, und Wirbelblockaden
-
Arthose, Ischialgien, Hexenschuß
-
Hüft- , Knie und Fußschmerzen
-
Schulter-, Arm-, Handschmerzen, Karpaltunnelsyndrom
-
Migräne, Kopfschmerzen und vielen weiteren Schmerzzuständen

Hinweis:
Bitte nimm am Behandlungstag nach Möglichkeit keine Schmerzmedikamente wie z.B. Ibuprofen oder Voltaren ein. Für die Beurteilung, ob Deine Schmerzen muskulär - faszial bedingt sind brauchen wir einen möglichst unbeeinflussten Schmerz. Ausgenommen davon sind sehr starke Schmerzzustände und vom Arzt verordnete Schmerzmittel und natürlich auch alle sonstigen verordneten Medikamente. Diese Medikation behältst Du bitte bei.
Trage bitte bequeme, elastische, dünne Kleidung, in der Du dich gut bewegen kannst. Wenn Du mehrere Schmerzzustände hast, kannst Du schon vor dem Termin überlegen, welcher Schmerz im Moment für Dich am schlimmsten ist, bzw. Dich im Alltag am meisten beeinträchtigt. Es kann pro Behandlung jeweils nur ein Schmerzzustand behandelt werden.
Bring bitte, wenn möglich die Befunde der bildgebenden Diagnostik MRT, CT, Röntgen) mit. Im Sinne eines schonenden Umganges mit der Umwelt wäre es schön, wenn Du, wie zu einer krankengymnastischen Behandlung, ein großes Handtuch als Liegenauflage mitbringen könntest.
Du bist skeptisch?
Ja, das war ich auch, als ich das erste Mal davon gehört habe. Aussagen wie: "Bereits in der ersten Behandlung lassen sich die meisten Schmerzen um 70% reduzieren oder verschwinden ganz" klingen tatsächlich ziemlich unglaubwürdig, wenn man seit Monaten oder Jahren alles versucht, um die Schmerzen und Beschwerden loszuwerden. Eigene Erfahrung hat mich bewogen, es auszuprobieren und nachdem es tatsächlich genau so funktioniert hat, entschloss ich mich, mich in dieser Methode ausbilden zu lassen. Und tatsächlich haben sich diese Aussagen jetzt in der täglichen Praxis bestätigt.
Probiere es aus. Bereits die erste Behandlung zeigt eindeutig, ob sich dein Schmerz mit der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht positiv beeinflussen lässt.
Du hast noch Fragen ?
Ruf mich gerne an: 08860/1536
_edited.png)

